top of page

Auf ein Glas Wein mit Kurt Beck

Volles Haus und spannende Diskussionen: Erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Auf ein Glas Wein mit …“ der SPD Mutterstadt!


Die SPD Mutterstadt blickt auf einen gelungenen und gut besuchten Abend im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Auf ein Glas Wein mit …“ zurück. Unter dem Motto „Jetzt geht’s um die Wurscht – Demokratie & Gerechtigkeit!“ diskutierten zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, den 12. Februar 2025, im Palatinum angeregt über aktuelle gesellschaftspolitische Themen.


Besonderer Gast des Abends war Ministerpräsident a. D. Kurt Beck, der mit seiner langjährigen politischen Erfahrung wichtige Impulse zur Bedeutung von Demokratie und sozialer Gerechtigkeit setzte. Gemeinsam mit ihm auf dem Podium: Bianca Stassen, Landratskandidatin und Kreisbeigeordnete, sowie Christian Schreider, unser Bundestagsabgeordneter.


In einer offenen und lebhaften Diskussion ging es um zentrale Themen wie gesellschaftlichen Zusammenhalt, soziale Chancengleichheit und den Wert politischer Teilhabe. Kurt Beck betonte: „Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung ist der Dialog wichtig. Demokratie lebt von Engagement und dem offenen Austausch.“


Die Veranstalter freuten sich über ein volles Haus und das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, bei einem Glas Wein mit den politischen Gästen ins persönliche Gespräch zu kommen.


SPD-Ortsvereinsvorsitzende Kathrin Hammer und Stellvertreter Thorsten Leva zeigen sich hochzufrieden: „Ein gelungener Abend, der zeigt, wie wertvoll der direkte Dialog zwischen Bürgern und Politik ist. Das große Interesse bestärkt uns, dieses Format weiterzuführen.“


Die SPD Mutterstadt bedankt sich herzlich bei allen Gästen und Mitwirkenden für den erfolgreichen Abend.


Über die Veranstaltungsreihe „Auf ein Glas Wein mit …“:

Die SPD Mutterstadt lädt regelmäßig zu offenen Diskussionsabenden ein, bei denen Bürgerinnen und Bürger in entspannter Atmosphäre mit Politikerinnen und Politikern ins Gespräch kommen können. Ziel ist es, aktuelle Themen gemeinsam zu diskutieren und den Dialog zwischen Bevölkerung und Politik zu fördern.

 
bottom of page